Unser Gästebuch
Hallo Frau Thimm, hallo Frau Mayn,
noch 1Tag und unser wunderschöner Urlaub in Malaysia ist schon wieder vorbei.
Nun will ich gleich die letzten Strandstunden nutzen und meinen Reisebericht für ihr Gästebuch schreiben. Sollte er zu lange werden, dann kürzen Sie ihn bitte. Ich kann schlecht etwas weg lassen 🙂
Alle Stationen unserer Reise waren wieder Volltreffer. Am ersten Tag in Kuala Lumpur waren wir auf den Petronas Twin Tower, die Tickets hatten wir bereits zu Hause online bestellt und uns ins Hotel liefern lassen. Das hat wunderbar geklappt, der Blick über Kuala Lumpur war unbeschreiblich. Unser Hotel "The Stripes" war auch super, von der Dachterrasse hatten wir einen tollen Blick zum Fernsehturm, welcher abends ständig seine Farben wechselte.
Am nächsten Tag ging es für 2 Nächte in die Cameron Highlands. Auf der Fahrt dahin haben wir uns einen indischen Höhlentempel angeschaut, einen Wasserfall, ein Dorf, in welchen noch Ureinwohner von Malaysia leben und ein englisches Smokehouse. Dort könnten wir eine echte englische Tea-Time genießen. Das Hotel in den Highlands, das "Strawberry Resort" war zwar eine ziemlich grosse Anlage, hatte aber ihr ganz besonderes Flair.
Am nächsten Tag holte uns ein Jeep ab und wir fuhren weiter in die Highlands, durch herrliche Teeplantagen, bis zum "Moosy Forest", ein 350-millionen Jahre alter Wald, auf dem Rücken der Highlands. Dort machten wir einen Spaziergang, hatten einen herrlichen Ausblick und erfuhren viel über diesen Wald. Auf der Rückfahrt zum Hotel machten wir einen Stop in einer Teefabrik und einer Schmetterlingsfarm.
Am nächsten Tag ging es wieder für eine Nacht nach Kuala Lumpur, ins tolle Stadthotel Stripes. Nachmittags unternahmen wir mit unserem Guide noch eine 3-stündige Stadtrundfahrt durch das beeindruckende Kuala Lumpur.
Am Tag 5 ging es mit dem Flieger auf unsere Badeinsel Langkawi, ins Hotel "Meritius Pelangi", mit einem langen weißen Sandstrand, sauberem Meer und vielen kleinen Bars.Der schönste Strand, den wir je hatten und kaum Urlauber am Strand.
Doch Langkawi ist weit mehr, als eine Badeinsel. Wir hatten für 2 Tage ein Moped ausgeliehen und haben die Insel, die so groß ist, wie Berlin, auf eigene Faust erkundet.
Ein Muss ist die Cable Car Bahn, da geht es mit Gondeln auf den höchsten Berg ,von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick.
Widerum von dort aus kann man über die längste Skybrigde der Welt gehen, die über eine Schlucht gebaut wurde, der absolute Wahnsinn! !!
Das schönste Erlebnis aber war mit Abstand und das empfehlen wir jedem Deutschen, der einmal Langkawi besucht weiter, die Mangroven-Tour mit Peter Höfinger! !!! Es gibt viele Anbieter auf der Insel für diese Tour, auf englisch und auf Massentourismus getrimmt, dadurch billiger. Bitte nicht!
Die Tour mit Peter ist einzigartig, weil du die gesamten 4 Std. kein anderes Boot triffst. Er hat seine eigene Route und ein unwahrscheinliches Wissen über Mangroven und der Fauna und Flora. Es geht bei 2 Wanderungen im Regenwald zu einer Fledermaushöhle, die nur Peter kennt und jeder auf dem Boot (8 Personen) pflanzt seinen eigenen Mangroven Baum. Peter gibt dir die Koordinaten, an dem dein Baum steht. Dadurch hast du einen kleinen Anteil an der Rettung unseres Planeten geleistet.
Durch Zufall sind wir bei unserer Urlaubswahl auf die kleine Insel Langkawi gestoßen. Dank Peter fliegen wir nach Hause und wissen, wir waren an dem, für unseren Planeten, wichtigsten Ort, mit dem ältesten Mangroven Wald und dem ältesten Regenwald der Welt, mit den meisten Baumsorten (4000 St.).
--
Wir danken Frau Thimm und ihrem Team, dass wieder alles so toll geklappt hat und freuen uns schon wieder auf den nächsten Urlaub.
Liebe Grüße von den
Reissmann's und Schädlich's
noch 1Tag und unser wunderschöner Urlaub in Malaysia ist schon wieder vorbei.
Nun will ich gleich die letzten Strandstunden nutzen und meinen Reisebericht für ihr Gästebuch schreiben. Sollte er zu lange werden, dann kürzen Sie ihn bitte. Ich kann schlecht etwas weg lassen 🙂
Alle Stationen unserer Reise waren wieder Volltreffer. Am ersten Tag in Kuala Lumpur waren wir auf den Petronas Twin Tower, die Tickets hatten wir bereits zu Hause online bestellt und uns ins Hotel liefern lassen. Das hat wunderbar geklappt, der Blick über Kuala Lumpur war unbeschreiblich. Unser Hotel "The Stripes" war auch super, von der Dachterrasse hatten wir einen tollen Blick zum Fernsehturm, welcher abends ständig seine Farben wechselte.
Am nächsten Tag ging es für 2 Nächte in die Cameron Highlands. Auf der Fahrt dahin haben wir uns einen indischen Höhlentempel angeschaut, einen Wasserfall, ein Dorf, in welchen noch Ureinwohner von Malaysia leben und ein englisches Smokehouse. Dort könnten wir eine echte englische Tea-Time genießen. Das Hotel in den Highlands, das "Strawberry Resort" war zwar eine ziemlich grosse Anlage, hatte aber ihr ganz besonderes Flair.
Am nächsten Tag holte uns ein Jeep ab und wir fuhren weiter in die Highlands, durch herrliche Teeplantagen, bis zum "Moosy Forest", ein 350-millionen Jahre alter Wald, auf dem Rücken der Highlands. Dort machten wir einen Spaziergang, hatten einen herrlichen Ausblick und erfuhren viel über diesen Wald. Auf der Rückfahrt zum Hotel machten wir einen Stop in einer Teefabrik und einer Schmetterlingsfarm.
Am nächsten Tag ging es wieder für eine Nacht nach Kuala Lumpur, ins tolle Stadthotel Stripes. Nachmittags unternahmen wir mit unserem Guide noch eine 3-stündige Stadtrundfahrt durch das beeindruckende Kuala Lumpur.
Am Tag 5 ging es mit dem Flieger auf unsere Badeinsel Langkawi, ins Hotel "Meritius Pelangi", mit einem langen weißen Sandstrand, sauberem Meer und vielen kleinen Bars.Der schönste Strand, den wir je hatten und kaum Urlauber am Strand.
Doch Langkawi ist weit mehr, als eine Badeinsel. Wir hatten für 2 Tage ein Moped ausgeliehen und haben die Insel, die so groß ist, wie Berlin, auf eigene Faust erkundet.
Ein Muss ist die Cable Car Bahn, da geht es mit Gondeln auf den höchsten Berg ,von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick.
Widerum von dort aus kann man über die längste Skybrigde der Welt gehen, die über eine Schlucht gebaut wurde, der absolute Wahnsinn! !!
Das schönste Erlebnis aber war mit Abstand und das empfehlen wir jedem Deutschen, der einmal Langkawi besucht weiter, die Mangroven-Tour mit Peter Höfinger! !!! Es gibt viele Anbieter auf der Insel für diese Tour, auf englisch und auf Massentourismus getrimmt, dadurch billiger. Bitte nicht!
Die Tour mit Peter ist einzigartig, weil du die gesamten 4 Std. kein anderes Boot triffst. Er hat seine eigene Route und ein unwahrscheinliches Wissen über Mangroven und der Fauna und Flora. Es geht bei 2 Wanderungen im Regenwald zu einer Fledermaushöhle, die nur Peter kennt und jeder auf dem Boot (8 Personen) pflanzt seinen eigenen Mangroven Baum. Peter gibt dir die Koordinaten, an dem dein Baum steht. Dadurch hast du einen kleinen Anteil an der Rettung unseres Planeten geleistet.
Durch Zufall sind wir bei unserer Urlaubswahl auf die kleine Insel Langkawi gestoßen. Dank Peter fliegen wir nach Hause und wissen, wir waren an dem, für unseren Planeten, wichtigsten Ort, mit dem ältesten Mangroven Wald und dem ältesten Regenwald der Welt, mit den meisten Baumsorten (4000 St.).
--
Wir danken Frau Thimm und ihrem Team, dass wieder alles so toll geklappt hat und freuen uns schon wieder auf den nächsten Urlaub.
Liebe Grüße von den
Reissmann's und Schädlich's